Die Klimakrise stellt unsere Wirtschaftsform und unseren Konsum grundsätzlich infrage. Sie zu verändern ist nicht nur zum Schutz des Klimas nötig, sondern auch zum Schutz unserer Gesundheit. Extremwetterereignisse und Hitzewellen, aber auch klimabedingte Lebensmittelknappheit oder Ressourcenkonflikte entwickeln sich zu bedrohlichen Gesundheitsrisiken – global, und zunehmend auch in Deutschland. In seinem Vortrag diskutiert Ates Gürpinar einerseits, wie Klimaneutralität erreicht werden kann, um die Gefahren des Klimawandels abzuwenden. Zudem stellt er vor, welche notwendigen Klimaanpassungen jetzt gebraucht werden, um die bereits unvermeidlichen Gesundheitsrisiken durch den Klimawandel abzufedern.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe «Klimaneutral werden» des Bildungswerks Rosenheim.
Referent: Ates Gürpinar MdB, DIE LINKE
Gebühr: Eintritt frei
Moderation: Christof Langer, theologischer Referent am Bildungswerk Rosenheim
Eine Veranstaltung des kath. Bildungswerk Rosenheim in Kooperation mit dem Kurt-Eisner-Verein.
Standort
Kontakt
Dr. Julia Killet
Regionalbüroleiterin Bayern, Rosa-Luxemburg-Stiftung Bayern / Kurt-Eisner-Verein
E-Mail: julia.killet@rosalux.org
Telefon: +49 89 51996353