Über uns
Kurt-Eisner-Verein für politische Bildung - Rosa-Luxemburg-Stiftung Bayern
Der Kurt-Eisner-Verein für politische Bildung in Bayern e.V. ist der bayerische Kooperationspartner der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Der Verein ist seit dem Jahr 2000 in der politischen Bildungsarbeit in Bayern tätig und hat seinen Sitz in der Landeshauptstadt München. Durchschnittlich realisiert der Verein jährlich 100-150 Projekte politischer Bildung mit ungefähr 3000 Teilnehmer*innen in Bayern. Zu den Bildungsformaten gehören neben Abendveranstaltungen, Vorträgen, Podiumsdiskussionen auch Seminare, Workshops, Exkursionen und Bildungsreisen. Der KEV ist in vielen größeren Städten des Landes präsent. Neben München und Nürnberg zum Beispiel auch in Augsburg, Ingolstadt, Passau, Regensburg, Schweinfurt und Würzburg. Es bestehen regelmäßige Kooperationen zu verschiedenen lokalen Trägern und Projekten: so z.B. mit dem a.i.d.a-Archiv München, autonomen Antifa-Gruppen, NSU-Watch, IMEDANA in Nürnberg, Attac, VVN-BdA, der DFG-VK, der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit, lokalen Sozialforen und sozialen Initiativen.
Schwerpunkte in der Bildungsarbeit:
- Antifaschismus / Antirassismus
- Europapolitik
- Geschichtspolitik
- Sozialpolitik
- Friedenspolitik
- kommunalpolitische Bildungsangebote in Zusammenarbeit mit der RLS-Kommunalakademie
- Genderpolitik
- Flucht und Migration
Mit KEFIN (Kurt-Eisner-Forum in der Region Ingolstadt), dem RLC (Rosa-Luxemburg-Club) Würzburg, dem RLC Oberfranken und dem RLC Nürnberg-Fürth, dem RLC Passau und dem RLC München hat der KEV feste regionale Kooperationspartner in diesen Regionen. Seit Anfang 2010 unterhält der Kurt-Eisner-Verein auch eine Geschäftsstelle in Fürth.
Projektanträge (Formular im Bereich Projektförderung) müssen den Vorstand drei Wochen vor der Vorstandssitzung erreicht haben und können gesandt werden an julia.killet@rosalux.org (Oberbayern, Schwaben, Oberpfalz und Niederbayern) bzw. niklas.haupt@rosalux.org (Mittelfranken, Unterfranken, Oberfranken).
Termine Vorstandssitzungen:
Die nächste Vorstandssitzung findet am Samstag, 24.6.2023, statt.
Vorstandssitzung, Freitag, 08.09.2023, Anträge müssen bis Freitag, 1.9., vorliegen.
Klausurtagung, Samstag, 21.10.2023, Anträge müssen bis Samstag, 7.10., vorliegen.
Downloads
Kurt Eisner Verein für politische Bildung in Bayern e.V.
Vorsitzender des Vereins: Stefan Jagel aus München
E-Mail an den Vorstand: vorstand(ät)kurt-eisner-verein.de
Website: www.bayern.rosalux.de
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud
RLS-Regionalbüro Bayern
Regionalbüroleiterin und Geschäftsführerin des Kurt-Eisner-Vereins / Rosa Luxemburg Stiftung Bayern: Dr. Julia Killet (julia.killet(ät)rosalux.org)
Bürozeiten: Dienstag - Donnerstag: 11-17 Uhr (und nach Vereinbarung)
Westendstraße 19
80339 München
Tel: 089 51996353
RLS-Geschäftsstelle Nürnberg-Fürth
Regionalmitarbeiter: Niklas Haupt (niklas.haupt(ät)rosalux.org)
Bürozeiten: Dienstag bis Donnerstag: 11-17 Uhr (und nach Vereinbarung)
Königstr. 95
90762 Fürth
Telefon: 0911 76689900
Bankverbindung
Kurt Eisner Verein
Postbank München
IBAN: DE31700100800714395807
BIC: PBNKDEFF