Der Film der Regisseurin Carola Noelle Hauck geht der Frage nach, was eine physiologische Geburt sicher macht und wodurch sie gestört wird. Was sind die Folgen von Interventionen auf Mutter, Kind und den Geburtsverlauf? Was sind die Folgen für die Gesellschaft langfristig gesehen?
Das Frauen*kampftagsbündnis Bamberg organisiert in Vorbereitung auf den 08. März (Internationaler Frauen*kampftag) eine Veranstaltungsreihe vom 19.Februar -08.März. In Kooperation mit ProFamilia organisieren wir am 06. März die Vorführung des Dokumentarfilms „Die sichere Geburt“ mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema Geburt in Bamberg. Nach dem Film gibt es in der Kino-Bar die Möglichkeit eure Fragen von einer ProFamilia Mitarbeiterin, einer Hebamme und weiteren Expert*innen beantworten zu lassen und zu diskutieren.
Der Film wird im Lichtspielkino um 18:15 Uhr gezeigt und kostet 6-7 Euro Eintritt.
Die Veranstaltung findet im Rahmen einer Reihe zum Frauenkampftag 2019 statt und wird vom Bamberger Frauen*kampftagsbündnis organisiert. Die Veranstaltungsreihe wird durch den Kurt Eisner Verein / Rosa Luxemburg Stiftung Bayern unterstützt.
Standort
Kontakt
Niklas Haupt
Regionalmitarbeiter Bayern (Fürth), Rosa-Luxemburg-Stiftung Bayern / Kurt-Eisner-Verein
E-Mail: niklas.haupt@rosalux.org
Telefon: +49 911 76689900