Springe direkt zu:
Stellv. Bereichsleiter Studienwerk, Rosa-Luxemburg-Stiftung
E-Mail: marcus.hawel@rosalux.org
Telefon: +49 30 44310457
Raum: 3.01
Pressebild
Doktorand*innen-Jahrbuch 2024 der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Schwerpunktthema: Kämpfe um…
Doktorand*innen-Jahrbuch 2023 der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Doktorand*innen-Jahrbuch 2022 der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Doktorand*innen-Jahrbuch 2021 der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Doktorand*innen-Jahrbuch 2020 der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Doktorand*innen-Jahrbuch 2019 der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Beiträge kritischer Wissenschaft. Doktorand_innenjahrbuch 2018 der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Beiträge kritischer Wissenschaft. Doktorand_innenjahrbuch 2017 der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Die plurale Linke in Bewegung
Gesellschaftskritik und emanzipatorische Lernprozesse im flexibilisierten Kapitalismus. Von Marcus…
Bestandsaufnahmen und Selbstverständigung im Gesprächskreis Bildungspolitik. Reihe «Papers». Von…
Beiträge kritischer Wissenschaft. Doktorand_innen-Jahrbuch 2013 der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Das offene Geheimnis des Wahlerfolgs der Linkspartei ist heterogener Protest
Probleme und Perspektiven nach 1968
Befindlichkeiten der deutschen Linken. RLS Texte 66 von Moritz Blanke und Marcus Hawel (Hrsg.)
Nachbetrachtungen einer Bildungsreise nach Israel und Palästina
Interview mit den Herausgebern Marcus Hawel und Stefan Kalmring.